Wir suchen Dich

Du möchtest gerne Menschen professionell auf Ihrem Weg unterstützen und bist wertschätzend, positiv und empathisch.

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Psychosozialer Coach (m|w|d)

Bewerbe Dich!

Wir wünschen uns:

Studium der Psychologie (Diplom, B.Sc., M.Sc.) oder verwandter Fachbereiche mit psychologischen und/oder pädagogischen Inhalten respektive alternativ eine psychosoziale Berufsausbildung mit Berufserfahrung


Weiterbildung im Bereich systemische Therapie und Beratung sowie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychosozialen Herausforderungen


Sympathische, persönlich stabile und engagierte Person mit einer wertschätzenden und professionellen Haltung gegenüber unseren Klient*innen und allen weiteren Personen, die in den Arbeitsprozess eingebunden sind


Freude an einer verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeitsweise sowie Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise


Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in MS Office


Bereitschaft, aufsuchend zu arbeiten sowie einen Führerscheinklasse B und einen eigenen PKW


Wir bieten Dir:

Wertschätzende Arbeitsatmosphäre



Mitarbeit in einem sympathischen Team, in dem respektvoller Umgang miteinander oberste Priorität darstellt und Mitgestaltungsmöglichkeiten geboten werden



Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und sinnstiftende Tätigkeit



Flexible und selbstorganisierte Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer freien Mitarbeit mit umfassender Einarbeitung und Mentoringprogramm

 


Attraktive Vergütung von 60 € pro Stunde



Du wirst spannende Aufgaben übernehmen:

Ziel- und lösungsorientierte Durchführung von psychologischem Coaching zur psychischen Stabilisierung der Teilnehmenden



Analysieren der momentanen psycho-sozialen Situation der Teilnehmenden und Aufbau einer Vertrauensbeziehung



Netzwerkarbeit mit Behörden und Einrichtungen und psychosoziale Begleitung und Unterstützung bei der Einmündung in relevante Therapieprogramme (z.B. Soziotherapie, ambulante Psychotherapie, stationäre Aufenthalte, medizinische Therapie)



Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie der Erreichung einer gewissen Tagesstruktur und Unterstützung bei der Implementierung positiver Gewohnheiten



Anbindung an das Gesundheitssystem, Gesundheitsbildung und Motivation zur Führung eines präventiven Lebensstils



Erarbeitung eines persönlichen und beruflichen Profils respektive von alternativen Beschäftigungsformen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt (u. a. Minijob, Ehrenamt, Umschulung)



Unterstützung bei der Stellensuche, Nutzung verschiedener Online-Portale und Bewerbungsmanagement unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Vorstellungen der teilnehmenden Person



Heranführung an Bewerbungsverfahren (Online, Print, E-Mail) und Unterstützung des Bewerbungsprozesses sowie der Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen



Stärkung und Training der persönlichen Bewerbungskompetenz (Telefonische / persönliche Bewerbung) und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche



Dokumentation der Arbeit und Erstellung von Abschlussberichten



Du siehst Dich in unserem Team?